Postleitzahlengebiet 0 (Deutschland)

Behindertengerechter Autoumbau in Berlin, Dresden, Leipzig usw.

Unser Premium Partner:

Fahrzeugtechnik Silvio Balting
02977 Hoyerswerda/OT Schwarzkollm
www.behindertenumbauten-sachsen.de

Und weitere:

Auto Spezial Hesse GmbH
01237 Dresden
www.auto-spezial-dresden.de

Rehateam Scheibe
01558 Großhain
www.rehateam-scheibe.de

Kienzle Reha
04316 Leipzig
12103 Berlin
18147 Rostock
19061 Schwerin
www.kienzle-reha.de

Autoservice Kelber
04509 Kölsa
www.autoservice-kelber.de

BEFA Behinderten KFZ
06112 Halle
www.befa-halle.de

Autodienst Kunick
06844 Dessau
www.kunick-mobil.de

Mazura-Fahrzeugtechnik
07586 Kraftsdorf
www.mazura-fahrzeugtechnik.de

Reha Automobiltechnik GmbH
08321 Zschorlau
www.reha-automobil-technik.de

 

 

 

 

 

 

 

PLZ-Gebiet O in Deutschland

 

Fachbetriebe zum Behindertenumbau eines Autos in Dresden und Leipzig
Gerade in den großen Städten wie Dresden oder Leipzig gibt es realtiv viele Betriebe, die sich auf den behindertengerechten Autoumbau spezilisiert haben. Zwar kann man Allgemein sagen, dass die Dichte von Autofachbetrieben für den behindertengerechten Fahrzeugumbau in Sachsen geringer ist wie zum Beispiel in Bayern oder Baden Württemberg, dennoch sind genügend Fachbetriebe vorhanden um im näheren Umkreis ein Fahrzeug behindertengerechte umzubauen.

Behindertenfachbetriebe findet man in Dresden in allen Stadtteilen. So gibt es welche im Zentrum von Dresden wie der Neustadt, der Altstadt und Blasewitz. Aber auch etwas außerhalv wie in Leuben, Prohlis oder Klotzsche findet man welche. Während man sein Auto in Dresden zum Umbau hat, kann man sich ein paar Sehenswürdigkeiten anschauen wie zum Beispiel die historische Altstadt mit ihren Museen. Alle öffentlichen Einrichtungen von Dresden sind für gehbehinderte Menschen leicht erreichbar. Auch ein Besuch in Leipzig eignet sich dass man während der Wartezeit (je nachdem wie umfangreich der Behindertenumbau am Auto ist) die Stadt etwas kennenlernt. Sehr schon und weitläufig ist der Augustusplatz von Leipzig oder das Bachdenkmal vor der Thomaskirche. Eine wahre Erholung bietet ein Ausflug an den Cospudener See.

Fachbetriebe in Cottbus, Zwickau, Chemnitz, Gera und Jena

Neben den Städten Dresden und Leipzig, die jeweils über 500.000 Einwohner haben und seit wenigen Jahren enormes Bevölkerungswachstum aufweisen (vgl. Artikel Spiegel Online) gibt es auch Betriebe in den nächstgrößeren Städten wie in Cottbus, Zwickau und Chemnitz. Anzuführen ist, dass Chemnitz mit weit über 200.000 Einwohner die drittgrößte Stadt im Bundesland Sachsen ist. Cottbus, Zwickau, Gera und Jena folgen mit jeweils ca. 100.000 Einwohner auf den nächsten Plätzen. Cottbus ist vorallem bekannt für ihre großen Grünflächen. In der Regel sind die Wege durch die Branitzer Parklandschaft befestigt, so dass sie auch mit einem Rollstuhl und etwas Hilfe gut befahren werden können. Um einen kleinen Spaziergang zu machen eignet sich auch der Tierpark von Cottbus sehr gut. Aber auch Zwickau hat eine ganze Reihe schöner Park zu bieten. Sehr bekannt ist der Schwanenteichpark oder der Schlosspark Planitz in Zwickau.

Kleinere Städte wie Pirna oder Dessau

Ist man Bewohner einer noch kleinere Stadt, wie etwa Pirna (40.000 Einwohner) und Dessau (80.000 Einwohner) muss man meist einen kleinen Anreiseweg auf sich nehmen um sich von einer Fachwerkstatt für den Behindertenumbau beraten zu lassen.

Weitere Informationen

Informationen zum Bundesland Sachsen
Aktuelle Baustellen im Land Sachsen (ideal für die Anreise).

Sehr schönes Video zum Schlösserland Sachsen (für die ganze Familie)